„Der Mensch spielt nur, wo er in voller Bedeutung des Wortes Mensch ist, und er ist nur da ganz Mensch, wo er spielt.“ Friedrich Schiller
Der Bau einer Maske gleicht einem Geburtsprozess. Verborgenes kommt ans Licht und entwickelt ein dyna- misches Eigenleben. Persönlichkeitsanteile, unerkannte Stärken, geheime Sehnsüchte oder Träume können in einer Maske Gestalt annehmen, bewusst erfahren und ausgelebt werden. Diese Erfahrungen werden anschließend in der Gruppe bzw. in Einzel- oder Partnerarbeit reflektiert. Die Maske ist Verhüllung und Enthüllung zugleich. Sie er- möglicht einen spielerischen Umgang mit den ungelebten Dimensionen der eigenen Persönlichkeit.
Ablauf
1. Termin: Bau der Maske aus Ton + Pappmaché
2. Termin: Abnehmen und Bemalen der Maske + Kostüm
3. Termin: Maskenspiel
Auf einen Blick |
|
nächster Kurs |
auf Anfrage |
Zeit |
|
Ort |
|
Kosten |
|
Verpflegung |
|
Leitung |
|
Info & Anmeldung |
05508-9749537 |
© Corinna Berndt